Herzlich Willkommen beim Seniorenförderclub Berlin e.V.

GANZ NEU

Kommentare

"Ich finde Ihre Aktion so Klasse, durch Zuzug nach Berlin von Dresden hat man mich vergessen bezüglich Impftermin, der Seniorenförderclub Berlin e.V. hat sich darum gekümmert und ich bin am Freitag zum Impfen eingeladen, wenn ich gesundheitlich wieder in Ordnung bin werde ich mich ehrenamtlich bei dem Verein engagieren!"

Frau Marianne Fink, 85, aus Berlin Kaulsdorf

"Ich bin wirklich froh, dass der Verein einen so tollen Service anbietet. Aus beruflichen Gründen konnte ich meine pflegebedürftige Mutter nicht zum Impftermin bringen. Der Seniorenförderclub Berlin e.V. ist sofort für mich eingesprungen und hat dafür gesorgt, dass auch meine Mutter eine Impfung erhält."

Unbekannt

Mobiles Flotten-Netzwerk für Senioren/innen zu den Corona-Impfstätten

Menschen ab 70 Jahre gehören zur besonderen Risiko-Gruppe in Bezug auf Covid-19. Sie sollten Schutz erhalten, sobald der Impfstoff einsatzbereit ist. In Deutschland leben im Moment etwa 12,5 Millionen Bürger/innen, die älter als 70 Jahre sind. Den meisten ist es vergönnt, diese Lebensphase noch im eigenen Haus oder in einer Wohnung zu verbringen.

Aber viele sind in diesem Alter nicht mehr mobil, oftmals körperlich behindert, in steigendem Maße leider auch bedürftig und einsam. Die Folge sind Einschränkungen im Alltag, vor allem in der Mobilität. Für diese Menschen haben wir ein offenes Ohr, wenn es um das Thema Corona-Impfung geht, wir helfen Ihnen Formulare auszufüllen, die Fahrt zu organisieren und behördliche Themen zu klären.

WER WIR SIND

Ein partnerschaftlicher Verein mit Kreativität und Visionen

Das Vereinsmotto des Seniorenförderclub Berlin e.V. wird seit der Gründung bis zur Entwicklung der heutigen Vereinsstrukturen täglich von jedem Einzelnen der Mitglieder aus tiefster Überzeugung und mit voller Begeisterung gelebt.

Viele Senioren sind ohne Kontakt zu ihrer Familie oder ohne Familie und leben einsam und ohne fürsorgliche Betreuung. Deshalb haben wir den Seniorenförderclub Berlin e.V. gegründet.

WAS WIR MACHEN

Gemeinnützig und Ehrenamtlich

Wir unterstützen Senioren bei Schwierigkeiten im Alltag, sind behilflich bei der Lösung ihrer Probleme und springen in Notfällen auch finanziell ein, einschließlich der gesetzlichen Berufsbetreuung – beantragt beim Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg.

Veranstaltungen & Events

Unter anderem organisieren wir besondere Veranstaltungen, interessante Vorträge oder musikalische Aufführungen in Seniorenunterkünften und verschaffen den Bewohnern Abwechslung und einmalige Erlebnisse.

Vermittlung von Pflegekräften für Senioren

Wir vermitteln Pflegekräfte 24/7 rund um die Uhr, dadurch können Senioren in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben, ohne in ein Seniorenheim wechseln zu müssen.

Gründung von Senioren-wohngemeinschaften

“Seniorenwohngemeinschaften” gründen wir aus Immobilienleerstand in Berlin (!), aber auch im Grünen von Brandenburg, in der Ruhe und Natur mit viel Sicherheit.

Wir nehmen uns der gesellschaftlicher Problematik der Einsamkeit von Senioren an und organisieren soziale Projekte wo sich Jung und Alt zusammentreffen und gemeinschaftlich voneinander profitieren und sich gegenseitig unterstützen können.

Seniorenbetreuung

Wir betreuen insbesondere Senioren ohne Kinder und Angehörige, bzw. ohne Kontakt zur Familie, sowie geistig behinderte Einzelkinder, sobald die Eltern verstorben sind.

Vielen Dank!

Für die Unterstützung dieser Arbeit brauchen wir die Mitarbeit vieler ehrenamtlicher Helfer und sind dankbar für kleine und große Spenden.